CAMPUS MUENGERSDORF
  • Startseite
  • International College
    • Unsere Vision
    • Das Haus
    • Preise
    • Aktuelles
    • Campus Life
  • Conference Center
  • Alumnae Network
  • Förderkreis
  • Kontakt-Bewerbung
    • Impressum
    • Datenschutz

CONFERENCE CENTER:
DEN EIGENEN HORIZONT ERWEITERN

Aktuelle Veranstaltungen

LEBENS-MITTEL, Lebensmittel(ent)Täuschung, Lebensmittelbetrug, Lebensmittelsicherheit"
Montag, 08. November 2021 um 19.30 Uhr
Prof. Dr. Theo Smaczny


​Prof. Dr. Smaczny wird in seinem Vortrag zunächst auf den Wandel der Ernährungskultur in den letzten 100 Jahren eingehen und eine kurze Ernährungsvision für das Jahr 2050 aufzeigen. Anschließend wird es um das Thema „Gutes Essen & gutes Leben“ gehen. Es wird erläutert, wie sich aus einer Qualitätskontrolle von Lebensmitteln die Qualitätssicherung und das heutige Qualitätsmanagement entwickelt haben sowie welche Kommunikationsqualitäten heute mit den Verbrauchern erforderlich sind. Dies wird der Referent am Beispiel der kommunikativen Bearbeitung von Lebensmittelkrisen kritisch beleuchten. Lebensmittel(ent)täuschungen und Lebensmittelbetrug („Food Fraud“) sind konkrete Herausforderungen, mit denen sich die Verantwortlichen für eine hochqualifizierte Lebensmittelsicherheit auseinandersetzen müssen. Dies soll anhand einiger konkreter Beispiele (Pferdefleisch- sowie Milch/Melamin-Skandal oder Verfälschungen/Täuschungen bei Olivenöl, Vanille und Thunfisch) dargestellt werden. Der Vortrag soll deutlich machen, dass das Thema Lebensmittelsicherheit eine kontinuierliche Herausforderung bleibt.

​

Assistierter Suizid - Eine Reflexion aus der Sicht der Suizidprävention
Montag, 17. Januar 2022  um 19.30 Uhr
Prof. Dr. Barbara Schneider
Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Februar 2020 wurde entschieden, dass Deutschland eine neue gesetzliche Regelung des assistierten Suizids braucht. Die bisherigen Gesetzentwürfe reichen von einer restriktiven Regelung bis hin zu einer breiten, wenig differenzierten Zugänglichkeit zum assistierten Suizid. Doch in welcher Situation steht ein Mensch, der sich mit Suizidgedanken trägt und was braucht er eigentlich wirklich? Welche Auswirkungen hat das Phänomen des assistierten Suizids in anderen Ländern bereits provoziert? Prof. Dr. Schneider wird aus Sicht der Suizidprävention die verschiedenen Implikationen der anstehenden Gesetzesänderung beleuchten.

Proudly powered by Weebly
  • Startseite
  • International College
    • Unsere Vision
    • Das Haus
    • Preise
    • Aktuelles
    • Campus Life
  • Conference Center
  • Alumnae Network
  • Förderkreis
  • Kontakt-Bewerbung
    • Impressum
    • Datenschutz